
Andere
Warum Autodiebe Sekundär-Tracker Am Meisten Fürchten
Autodiebstahl bleibt ein weltweites Problem für Autobesitzer, da Diebe ständig neue Wege finden, traditionelle Sicherheitsmaßnahmen wie Alarmanlagen und Wegfahrsperren zu umgehen. Doch ein Sicherheitswerkzeug flößt selbst den erfahrensten Kriminellen Angst ein: Sekundär-Tracker. Diese unauffälligen Geräte ermöglichen es der Polizei und den rechtmäßigen Besitzern, gestohlene Fahrzeuge auch nach dem Diebstahl wiederzufinden.
Und Diebe haben einfach nicht die Zeit, jede Ecke eines Fahrzeugs nach einem versteckten Tracker abzusuchen.
Lassen Sie uns erkunden, warum Sekundär-Tracker der schlimmste Albtraum eines Diebes sind.
Was ist ein Sekundär-Tracker?
Ein Sekundär-Tracker ist ein nachträglich installiertes Ortungsgerät, das eine zusätzliche Sicherheitsebene für ein Fahrzeug bietet. Im Gegensatz zu den von Autoherstellern vorinstallierten Trackern gehören Sekundär-Tracker nicht zu den Standardfunktionen eines Fahrzeugs. Diebe kennen sich oft mit werkseitig installierten Systemen aus und wissen genau, wo sie diese finden und deaktivieren können. Diese Systeme sind in der Regel nur begrenzt gegen Manipulation geschützt und daher ein leichtes Ziel für geübte Kriminelle.
Im Gegensatz dazu sind Sekundär-Tracker absichtlich so konzipiert, dass sie diskret und unvorhersehbar sind. Sie werden fest in das elektrische System des Fahrzeugs integriert und können an unauffälligen Orten wie dem Motorraum, dem Kofferraum oder anderen versteckten Bereichen angebracht werden. Diebe wissen nicht, ob ein Sekundär-Tracker vorhanden ist, wo er sich befinden könnte oder wie er funktioniert. Dieses Unwissen schafft erhebliche Unsicherheit, stört ihre Pläne und erhöht das Risiko, erwischt zu werden.
Aus diesem Grund installieren viele CarLock-Kunden das CarLock-OBD-Gerät mithilfe eines OBD-Verlängerungskabels, Splitters oder Stromkabels.
Andere bevorzugen das CarLock-Wired (Basic)-Gerät, das direkt an die Autobatterie angeschlossen wird. Diebe durchsuchen ein Fahrzeug in der Regel schnell, um Ortungsgeräte zu deaktivieren, und konzentrieren sich dabei auf offensichtliche Stellen wie unter dem Armaturenbrett oder den Sitzen.
Sekundär-Tracker werden strategisch so platziert, dass sie während dieser Suche verborgen bleiben, die Bemühungen der Diebe verzögern und die Chancen auf eine Wiederbeschaffung erhöhen.
Ein Gestohlenes Auto Ist Nicht Wirklich Gestohlen, Wenn Es Geortet Werden Kann
Selbst wenn Dieben ein Autodiebstahl gelingt, können all ihre Bemühungen durch die Anwesenheit eines Trackers zunichtegemacht werden. Ein versteckter Tracker ermöglicht es der Polizei und den Besitzern, das Fahrzeug schnell zu lokalisieren und die gesamte Arbeit, die in den Diebstahl investiert wurde, rückgängig zu machen.
Aus diesem Grund werden gestohlene Autos oft an abgelegenen Orten zurückgelassen. Diebe beobachten, ob jemand kommt, um das Fahrzeug abzuholen, und prüfen so, ob ein Tracker vorhanden ist.
Dies unterstreicht die Bedeutung dieser entscheidenden Sicherheitsmaßnahme für Autobesitzer. Gehen Sie kein Risiko ein – statten Sie Ihr Fahrzeug mit einem Sekundär-Tracker wie CarLock aus.

Diebe Können Sich Keine Verzögerungen Leisten
Für Autodiebe ist Geschwindigkeit entscheidend. Sie müssen das Fahrzeug so schnell wie möglich an einen sicheren Ort bringen, es in Einzelteile zerlegen oder ins Ausland verschiffen. Sekundär-Tracker stören diesen Zeitplan, indem sie die Diebe zwingen, zusätzliche Zeit mit der Suche nach und der Deaktivierung des Geräts zu verbringen.
Diese Verzögerung erhöht das Risiko, erwischt zu werden, erheblich und gibt der Polizei und den Autobesitzern mehr Zeit, das Fahrzeug zu orten und zurückzuholen. Für Diebe bedeutet jede Sekunde, die sie mit einem gestohlenen Auto verbringen, eine Sekunde näher an ihrer Festnahme.
Schwer Zu Entdecken Und Zu Deaktivieren
Tracker, die Bluetooth verwenden, wie Apple AirTags oder Tile-Tracker, sind für Diebe leicht zu entdecken. AirTags benachrichtigen nahegelegene Geräte über ihre Anwesenheit, und wenn ein Dieb ein Apple-Gerät besitzt, wird der Zweck des unauffälligen Trackings eines gestohlenen Autos zunichtegemacht. Zudem sind sie auf Apples „Wo ist?“-Netzwerk angewiesen, um den Standort des AirTags zu übermitteln. In Gegenden mit wenigen oder keinen Apple-Geräten – wie abgelegene Orte, Parkplätze oder versteckte Garagen – werden AirTags praktisch nutzlos. Das Gleiche gilt für Tile-Tracker und deren Tile-Netzwerk.
Im Gegensatz dazu funktionieren Tracker mit integrierter SIM-Karte, wie CarLock, unabhängig von anderen Geräten. Sie können Informationen in Echtzeit direkt über die Cloud übertragen und bieten so zuverlässiges Tracking. Außerdem sind sie schwerer zu entdecken, da sie nicht so einfach von einem Smartphone erkannt werden können.
Aufdeckung Organisierter Kriminalität
Die Fähigkeit von Trackern, langfristige Daten zu speichern, ist für Diebe erschreckend. Neben der Bereitstellung von Echtzeit-Standortdaten zeichnen diese Geräte die Bewegungen des Fahrzeugs über einen längeren Zeitraum auf und liefern wichtige Details zu Diebstahlmustern, Abgabepunkten und Verbindungen zu größeren kriminellen Netzwerken. Diese Daten helfen nicht nur, ein einzelnes Fahrzeug wiederzubeschaffen, sondern können zur Zerschlagung ganzer Autodiebstahl-Ringe führen.
Dies stellt eine erhebliche Bedrohung für organisierte Kriminelle dar und macht Sekundär-Tracker weitaus gefährlicher als herkömmliche Alarme oder Wegfahrsperren.
Echtzeit-Zusammenarbeit Mit Der Polizei
Sekundär-Tracker ermöglichen es Autobesitzern, Echtzeit-Tracking-Daten bereitzustellen, auf die Strafverfolgungsbehörden sofort zugreifen können, sobald ein Fahrzeug als gestohlen gemeldet wird. Diese Zusammenarbeit verkürzt die Reaktionszeit und ermöglicht es den Behörden, das Fahrzeug schnell zu lokalisieren und zurückzuholen – selbst wenn es sich bewegt oder an einem abgelegenen Ort versteckt ist. Für Diebe bedeutet diese Echtzeit-Fähigkeit, dass ihr Fluchtspielraum extrem klein ist.

Eine Starke Abschreckung Für Diebe
Die bloße Möglichkeit, dass ein Auto mit einem Sekundär-Tracker ausgestattet sein könnte, wirkt auf Diebe wie eine mächtige Abschreckung. Das hohe Risiko, erwischt zu werden, sowie die Schwierigkeit, das Gerät zu entdecken und zu deaktivieren, machen das Stehlen solcher Fahrzeuge zu einem riskanten Glücksspiel. Viele Diebe suchen sich lieber ein leichteres Ziel, als dieses Risiko einzugehen.
Warum Sie Einen Sekundär-Tracker Brauchen
Sekundär-Tracker bieten Autobesitzern einen unvergleichlichen Schutz. Durch die Kombination von Unauffälligkeit, Zuverlässigkeit, Echtzeit-Tracking und Sicherheitsbenachrichtigungen erhöhen sie nicht nur die Chancen, ein gestohlenes Fahrzeug wiederzubeschaffen, sondern schrecken auch von vornherein vor Diebstahl ab.
Ein Sekundär-Tracker ist nicht nur eine Option für Autobesitzer in Gebieten mit hoher Diebstahlrate oder für solche mit wertvollen Fahrzeugen – er ist eine Notwendigkeit. Bleiben Sie den Autodieben einen Schritt voraus, indem Sie Ihr Fahrzeug mit dieser unverzichtbaren Sicherheitslösung ausstatten. Mit einem Sekundär-Tracker wie CarLock können Sie beruhigt fahren und wissen, dass Ihr Auto geschützt ist.