
Uncategorized
Warum jedes schlüssellose Auto CarLock braucht: Gestohlener Nissan Juke Nismo RS innerhalb weniger Stunden wiedergefunden
Autodiebstahl ist etwas, das kein Autofahrer jemals erleben möchte – aber für Scarlett, die Besitzerin eines Nissan Juke Nismo RS, machte die schnelle Reaktion und das Echtzeit-Tracking von CarLock den entscheidenden Unterschied.
Es war ein Samstagmorgen wie jeder andere. Gegen 7 Uhr morgens wachte Scarlett auf und warf einen beiläufigen Blick auf ihr Handy. Da sie es gewohnt ist, die Standardbenachrichtigung von CarLock „Sicherheit deaktiviert (Planer)“ durch die SmartLock-Planerfunktion zu sehen, merkte sie sofort, dass etwas nicht stimmte. Neben der üblichen Benachrichtigung war diesmal etwas deutlich Ernsthafteres zu sehen. Sie erzählte: „Ich sah außerdem die Benachrichtigungen ‚Motor gestartet‘ und ‚Auto bewegt‘.“
Als ihr klar wurde, dass ihr Auto in den frühen Morgenstunden gestohlen worden war, weckte Scarlett schnell ihren Partner und zeigte ihm den Live-Standort auf der CarLock-Karte – 20 bis 30 Minuten entfernt von dem Ort, an dem das Auto am Vorabend geparkt war. Scarlett erklärte ihre Reaktion: „Während er aufstand und sich anzog, rief ich die Polizei an, die mir mitteilte, dass sie jemanden zu dem in der CarLock-App angezeigten Standort schicken würden.“

Ohne zu zögern öffnete Scarlett die CarLock-App, klickte auf „Zum Auto navigieren“ und das Paar machte sich mit dem Auto ihres Partners auf den Weg. Die Route führte sie direkt zu dem Ort, an dem der Juke verlassen worden war. Die Polizei traf dort mit ihnen zusammen. Nach einer kurzen Inspektion wurde bestätigt, dass nichts gestohlen worden war und es keine ernsthaften Schäden gab – nur ein zerkratztes Rad an der Bordsteinkante. Die Besitzerin durfte das Auto wieder nach Hause fahren.
Scarlett war erleichtert: „Das Auto wurde gegen 3 Uhr morgens gestohlen. Um 8 Uhr stand es wieder in meiner Einfahrt.“

Später an diesem Tag erfuhr sie, dass ein weiterer Juke nur ein paar Häuser weiter von ihrem Zuhause gestohlen wurde. Leider wurde dieser bisher nicht wiedergefunden. Sie sagte: „Wenn ich CarLock nicht gehabt hätte, hätte es genauso gut mich treffen können.“
Sie hatte CarLock ursprünglich gekauft, nachdem sie herausgefunden hatte, dass schlüssellose Autos wie der Juke Nismo RS beliebte Ziele für Diebe geworden waren. „Ich hatte Angst, mein Auto für immer zu verlieren und nicht mehr zur Arbeit oder meine Kinder zur Schule bringen zu können“, erklärte sie. Sie schreibt CarLock zu, sie vor dem Verlust von Tausenden Pfund sowie dem emotionalen Stress durch Versicherungsansprüche, vorübergehende Transportlösungen und der mühsamen Suche nach einem Ersatzfahrzeug bewahrt zu haben.
Seit dem Vorfall ist Scarlett eine überzeugte Befürworterin des Geräts geworden. „Ich habe CarLock meiner Familie, meinen Freunden und Kollegen empfohlen. Ich würde es jedem empfehlen, der einen einfach zu installierenden und leicht zu bedienenden Tracker sucht.“
CarLock hat Scarlett nicht nur über verdächtige Aktivitäten informiert – es hat ihr die Werkzeuge an die Hand gegeben, schnell zu handeln, und letztendlich hat es ihr Auto wieder nach Hause gebracht.
Sofortige Benachrichtigungen auf dem Handy sind entscheidend, denn die ersten Minuten könnten Ihre einzige Chance sein, Ihr Fahrzeug zurückzubekommen. Deshalb ist es wichtig, die CarLock-Benachrichtigungen so einzustellen, dass sie laut abgespielt werden – selbst wenn das Handy auf lautlos gestellt ist – damit Sie im Ernstfall sofort reagieren können.